Akupunktur und TCM
In der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM, werden die Akupunktur, die Heilkräutertherapie, Diätetik und Atemübungen zielgerichtet eingesetzt um die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren. Um diese Methoden wirkungsvoll einzusetzen wird eine Diagnose nach TCM für Sie erstellt. Sie basiert auf Ihrem gesundheitlichen Gesamtzustand inklusive aller Befindlichkeitsstörungen, der chinesischen PulsdiagnoseZungenbefund, also eine ganzheitliche Betrachtung.
Akupunktur Punkte sowie Arzneikräuter wirken gleichzeitig auf der psychischen, der vegetativen (Organsteuerung) und der Ebene des Stoffwechsels. In der TCM werden diese Kräfte in Einklang gebracht und so gesteuert dass sie gemeinsam den Organismus aus dem krankhaften Prozess herausführen. Dies verleiht der TCM ein besonderes Heilungspotential das in bestimmten Fällen sogar über die Grenzen unserer modernen Medizin hinausgeht.
Am deutlichsten wird die Stärke der TCM bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen, insbesondere des Immunsystems und des Bewegungsapparates.
- wiederkehrende Infekte
- allergische Reaktionen
- Verdauungsstörungen
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- Unruhe, Konzentrationsstörungen, Erschöpfung
- Tinnitus
- Übergewicht
- Nikotinsucht